Früchtefasten

Fasten mit Früchten

Startseite
Früchtefasten

Was ist Früchtefasten?

Beim Früchtefasten werden über einen begrenzten Zeitraum ausschließlich frische Früchte verzehrt – roh, als Saft oder in Form von Smoothies. Die natürliche Süße, Vitamine, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe unterstützen die Entgiftung, regen die Verdauung an und liefern gleichzeitig Energie und Leichtigkeit für Körper und Geist.

Wirkung & Vorteile

  • Sanfte Entgiftung und Entlastung des Verdauungssystems
  • Natürliches Gleichgewicht von Säuren und Basen im Körper
  • Unterstützt die Zellregeneration und den Stoffwechsel
  • Leichte Form des Fastens mit Genussfaktor

Bestandteile

  • Ausschließlich der Verzehr ausgewählter Obstsorten (z. B. Äpfel, Trauben, Ananas, Beeren)
  • 2,5–3 Liter Flüssigkeit täglich (Wasser, ungesüßte Kräutertees)
  • Leichte körperliche Aktivität zur Unterstützung der Entgiftung
  • Leberwickel zur Förderung der Entgiftung

Entdecke passende Angebote

2 Ergebnisse

Oberpiskoihof - Der Fastenbauernhof

Villnöß - Südtirol - Italien

Buchinger Fasten

Fasten-Wandern

Aktivfasten

Früchtefasten

Yoga Fasten

Wasserfasten

In den Bergen

Barrierefrei

Komfort

Besonderheiten:

  • Abwechslungsreiches Aktivprogramm
  • Naturnahe Lage
  • Familiäre Betreuung

Hotel Godewind

Rostock - Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland

Buchinger Fasten

Basenfasten

Fasten-Wandern

Früchtefasten

Schrothkur

Komfort

Fastenbegleitung

Freier Internetzugang

Besonderheiten:

  • Vielfalt an Fastenprogrammen
  • Lage zwischen Ostsee und Rostocker Heide
  • Professionelle Betreuung

Früchtefasten

Fasten mit Früchten

Mehr zu Früchtefasten

Früchtefasten ist eine sanfte Fastenform, bei der über einen begrenzten Zeitraum ausschließlich frisches Obst verzehrt wird. Diese Methode gehört zu den sogenannten Monodiäten oder teilkalorischen Fastenkuren, bei denen dem Körper zwar Energie zugeführt wird – jedoch ausschließlich in Form von leicht verdaulichen, pflanzlichen Lebensmitteln. Ziel des Früchtefastens ist es, den Organismus auf natürliche Weise zu entlasten, die Verdauung zu beruhigen und gleichzeitig wichtige Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralien und Enzyme aufzunehmen. Diese Fastenform ist besonders beliebt bei Einsteigern, da sie sich einfach umsetzen lässt und keinen vollständigen Verzicht auf Nahrung erfordert.