Startseite
Oberpiskoihof - Der Fastenbauernhof

Oberpiskoihof - Der Fastenbauernhof

Leichter und gesünder leben inmitten der Dolomiten

Italien - Südtirol - Villnöß

Image 1
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Reines Fastenhotel

Fasten und Natur erleben auf dem Oberpiskoihof in Südtirol

Der Oberpiskoihof in Villnöß ist ein idyllisch gelegener Bergbauernhof hoch oben in den Südtiroler Dolomiten, der sich auf Fastenkuren für Gesunde spezialisiert hat. Eingebettet in die unberührte Natur des Weltnaturerbes Dolomiten, bietet der Hof eine ideale Umgebung für Erholung und innere Einkehr. Unter der fachkundigen Leitung geprüfter Fastenleiterinnen können Gäste zwischen verschiedenen Fastenmethoden wie dem Fasten nach Dr. Buchinger, Wasserfasten und dem Früchtefasten wählen. Begleitende Aktivitäten wie Wandern, Yoga und Fitness-Gymnastik unterstützen den Fastenprozess und fördern das Wohlbefinden.

Kuren Übersicht

Angebot

Buchinger Fasten

Das traditionelle Buchinger Fasten ist eine bewährte Methode des Heilfastens, bei der feste Nahrung durch Flüssigkeiten wie Gemüsebrühe, Säfte und Tee ersetzt wird. Es hilft dem Körper, sich zu regenerieren, den Stoffwechsel zu entlasten und neue Energie zu gewinnen.

Fasten-Wandern

Aktivfasten

+3

Besonderheiten

  • Abwechslungsreiches Aktivprogramm
  • Naturnahe Lage
  • Familiäre Betreuung

Beliebteste Ausstattung

In den Bergen

Barrierefrei

Fastenbegleitung

Freier Internetzugang

Nur Erwachsene

Haustiere erlaubt

Ländliche Umgebung

Sauna

Nachhaltigkeitszertifikate

Aktuelle Fasten-Angebote

Feste Termine:

Mehr über Oberpiskoihof - Der Fastenbauernhof

Fasten und Regeneration auf dem Oberpiskoihof

Der Oberpiskoihof bietet einen einzigartigen Rückzugsort für alle, die durch Fasten Körper und Geist in Einklang bringen möchten. Die ruhige Lage des Hofes, umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft der Südtiroler Dolomiten, schafft ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Fastenkur. Die Gastgeberfamilie legt großen Wert auf einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil; sowohl die Gastgeberin als auch ihre Tochter sind geprüfte Fastenleiterinnen und begleiten die Gäste mit Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung durch die Fastenzeit.

Vielfalt der Fastenmethoden

Um den individuellen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden, bietet der Oberpiskoihof zwei unterschiedliche Fastenmethoden an:

  • Fasten nach Dr. Otto Buchinger: Diese Methode basiert auf dem Verzicht fester Nahrung und der Aufnahme von Gemüsebrühen, Säften und Tees mit max. 200 Kalorien. Sie dient der Entgiftung und Regeneration des Körpers.

  • Wasserfasten: Für fastenerfahrene, gesunde Menschen mit einer robusten Konstitution und ausgeprägter Selbstdisziplin stellt das Wasserfasten eine sehr effiziente und umfassende Fastenmethode ohne Kalorienzufuhr dar.

  • Früchtefasten: Eine sanftere Fastenvariante, bei der frische und je nach Jahreszeit regionale Früchte im Mittelpunkt stehen. Sie eignet sich besonders für Personen, die eine mildere Form des Fastens mit ca. 600-700 Kalorien bevorzugen.

Begleitende Aktivitäten für ganzheitliches Wohlbefinden

Der Fastenprozess wird durch ein abwechslungsreiches Aktivprogramm ergänzt, das die Regeneration fördert und den Aufenthalt bereichert:

  • Fasten & Yoga: Fünf Yoga-Einheiten mit Beckenbodentraining und Tiefenentspannung unterstützen die innere Balance und fördern die Beweglichkeit.

  • Fasten Aktiv: Fünf angeleitete, zackige FitnessGymnastik Einheiten steigern Ihre Fitness und es bleibt viel Zeit, um die wunderbare Natur, die den Hof umgibt, intensiv zu erleben.

  • Fasten & Wandern: Fünf führte Wanderungen durch die atemberaubende Landschaft der Dolomiten verbinden körperliche Aktivität mit Naturgenuss und fördern die Entschlackung.

Umfassende Leistungen für einen gelungenen Aufenthalt

Jede Fastenwoche auf dem Oberpiskoihof beinhaltet ein sorgfältig zusammengestelltes Leistungspaket:

  • Verpflegung: Fastenverpflegung entsprechend der gewählten Methode, inklusive aller notwendigen Fastenutensilien.

  • Betreuung: Tägliche Gruppentreffen und individuelle Beratung durch die Fastenleiterinnen, inklusive Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen sowie Unterstützung bei Leberwickeln und Reinigungseinläufen bei Bedarf.

  • Aktivitäten: Je nach gewähltem Programm Teilnahme an Yoga, Fitness-Gymnastik oder geführten Wanderungen.

Kostenlose Zusatzleistungen: Tägliche Nutzung der Sauna, Abholservice vom Bahnhof Brixen, kostenlose Nutzung aller öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Südtirol, freier Eintritt in lokale Museen sowie Verleih von Wanderstöcken, Mountainbikes, Rucksäcken und Rodeln.

Die Kosten für das ganze Fasten-Paket mit 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche zur Einzelnutzung betragen 999€ und im Doppelzimmer mit Dusche und 2 Personen 899€ pro Person. Haustier: +15€ pro Nacht und Tier

Eindrücke

Lage und Anfahrt

Villnöß - Südtirol - Italien