Intervallfasten ist eine flexible Fastenmethode, bei der sich Essens- und Fastenphasen gezielt abwechseln. In den Fastenzeiten regeneriert sich der Körper, verbrennt Fett und optimiert den Stoffwechsel – ohne auf Nährstoffe verzichten zu müssen.
6 Ergebnisse
Intervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, ist eine Ernährungsform, bei der Du zwischen Phasen der Nahrungsaufnahme und des Fastens wechselst. Im Gegensatz zu traditionellen Fastenkuren liegt der Fokus hier auf dem Timing der Mahlzeiten, ohne dabei bestimmte Lebensmittel strikt zu verbieten. Diese Methode kann Dir helfen, Gewicht zu verlieren und Deine allgemeine Gesundheit zu fördern.