Hotel Therme - Fasten & Wellness

Urlaub für Körper, Geist und Seele

Deutschland - Baden Württemberg - Bad Teinach

Fastenhotel Therme
Hotel mit regulärer Küche

In diesem Hotel werden neben Fastengästen auch reguläre Gäste beherbergt

Fasten & Regeneration in der Therme – Erholung neu erleben

Das Hotel Therme Bad Teinach im idyllischen Teinachtal wird zum neuen Ziel für Fasten, Detox und Gesundheitsurlaub. Neben der bewährten Thermenlandschaft bietet es künftig Programme wie Buchinger Fasten, Basenfasten und Intervall-Basenfasten. Mit täglichen Wanderungen, Fastengesprächen, Kolon-Hydrotherapie, erfahrenen Fastenleitern (mit über 30 Jahren Erfahrung) und Vorträgen zu Ernährung, Bewegung und Longevity entsteht ein exklusiver Raum für Regeneration von Körper und Geist.

Kuren Übersicht

Angebot

Heilfasten

Heilfasten ist eine bewährte Methode des Fastens, bei der für eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung verzichtet wird. Stattdessen gibt es Tee, Wasser, verdünnte Säfte und Gemüsebrühe, um den Körper zu entlasten, zu entgiften und zu regenerieren.

Buchinger Fasten
Basenfasten
+1

Besonderheiten

  • Exklusives Wellnessangebot
  • Colon-Hydrotherapie
  • Schwarzwald vor der Tür

Beliebteste Ausstattung

In den Bergen

Barrierefrei

Colon-Hydro Behandlungen

Fastenbegleitung

Massagen & Wellness

Nichtraucherhotel

Ländliche Umgebung

Sauna

Schwimmbad

Workshops

Aktuelle Fasten-Angebote

Feste Termine:

Mehr über Hotel Therme - Fasten & Wellness

Heilfasten in Thermalambiente – Wo Regeneration auf Wohlgefühl trifft


Das Hotel Therme Bad Teinach liegt eingebettet in die ruhige Natur des nördlichen Schwarzwalds und verbindet schon jetzt Wellness, Thermalwasser und Erholung. Mit dem neuen Fastenangebot erweitert es sein Profil zu einem ganzheitlichen Gesundheitsretreat – ideal für Gäste, die sowohl Heilfasten als auch Wellness schätzen.


Das Programm richtet sich bewusst an Menschen, die bewusst entgiften und Kraft tanken wollen. Die Kombination aus Buchinger Fasten, Basenfasten und dem neu konzipierten Intervall-Basenfasten (Fasten mit basischer Ernährung in zeitlich gesteuerten Phasen) bietet eine flexible und wirkungsvolle Herangehensweise. Jede Fastenwoche ist begleitet durch medizinische Beratung, persönliche Fastengespräche, tägliche Vorträge zu Themen wie Ernährung, Stoffwechsel und Bewegung sowie therapeutische Anwendungen.


Colon-Hydrotherapie

Wichtiger Baustein ist die Colon-Hydrotherapie, die als Option zur gezielten Darmreinigung zur Verfügung steht. Die Fastenleiter (Reiner & Cornelia Wettcke) verfügen über über 30 Jahre Erfahrung und begleiten die Gäste mit fundiertem Wissen und achtsamer Betreuung.


Die Tage sind strukturiert mit Bewegung und Ruhe: Morgendliche Wanderungen durch das Teinachtal, Aktivprogramme oder sanfte Bewegungseinheiten und tägliche Vorträge fördern das Verständnis für Körper, Gesundheit und Selbstregulation.


Der bestehende Bade- und Thermenbereich (Mineraltherme, Panorama-Spa, Saunen, Außen- und Innenbecken) wird Teil des ganzheitlichen Erlebnisses sein. Gäste können nach Fastentagen in der Mineraltherme zur Entspannung finden. 


Zimmer & Ambiente

Die Zimmer des Hotels kombinieren warme Materialien wie Stein- und Edelhölzer mit modernem Komfort. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon oder Ausblick ins Grüne.  Alle Zimmer bieten kostenloses WLAN.  Komfort und Ruhe stehen im Vordergrund.


Wellness & Thermenbereich

Der bekannte Thermenbereich mit seinen Innen- und Außenpools, Panorama-Spa, Saunen, Dampfbad und Schwarzwaldsauna bildet das Herzstück des Hotels.  Gäste des Fastenprogramms können hier gezielt regenerieren. Die Öffnungszeiten der Thermen und Saunen sind großzügig bemessen – täglich ab früh bis abends. 


Was uns besonders macht

  1. Ganzheitliches Fastenkonzept Kombination aus Buchinger Fasten, Basenfasten und Intervall-Basenfasten – individuell wählbar, medizinisch begleitet und ideal für Einsteiger wie Fortgeschrittene.
  2. Langjährige Erfahrung Die Fastenleiter verfügen über mehr als 30 Jahre Expertise in der Begleitung von Fastenprogrammen – persönlich, empathisch und fundiert.
  3. Colon-Hydrotherapie & tägliche Vorträge Zur Unterstützung der Darmgesundheit und des Fastenprozesses stehen auf Wunsch Colon-Hydro-Behandlungen zur Verfügung. Ergänzt durch tägliche Fachvorträge zu Ernährung, Longevity und Bewegung.
  4. Heilquellen & Therme im Haus Gäste profitieren vom Zugang zur hauseigenen Mineraltherme mit Thermalwasser aus den traditionsreichen Teinacher Quellen – bekannt für ihre entspannende und revitalisierende Wirkung.
  5. Exklusives Wellnessangebot Großzügiger Spa- und Thermenbereich mit Innen- und Außenbecken, Saunen, Dampfbädern und Panorama-Ruhezonen – ideal zur Regeneration während des Fastens.
  6. Schwarzwald vor der Tür Die Umgebung rund um das Hotel bietet märchenhafte Wanderwege, stille Waldpfade, weite Ausblicke und tägliche Naturerlebnisse – perfekt kombiniert mit Bewegungseinheiten und Erholung.



Eindrücke

Lage und Anfahrt

Deutschland - Baden Württemberg - Bad Teinach

Die Karte kann nicht angezeigt werden, da du Drittanbieter-Inhalte nicht akzeptiert hast.