Aktivfasten verbindet den bewussten Verzicht auf feste Nahrung mit körperlicher Aktivität. Durch Bewegung an der frischen Luft wird die Fettverbrennung angeregt, die Entgiftung unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
6 Ergebnisse
Aktivfasten ist eine Fastenform, bei der gezielt körperliche Bewegung mit einer klassischen Fastenkur kombiniert wird. Durch Aktivitäten wie Wandern, Walking, Gymnastik oder Yoga wird der Stoffwechsel angeregt, die Fettverbrennung gefördert und die Entgiftung des Körpers unterstützt. Gleichzeitig trägt die Bewegung dazu bei, Kreislauf und Stimmung zu stabilisieren.