Das traditionelle Buchinger Fasten ist eine bewährte Methode des Heilfastens, bei der feste Nahrung durch Flüssigkeiten wie Gemüsebrühe, Säfte und Tee ersetzt wird. Es hilft dem Körper, sich zu regenerieren, den Stoffwechsel zu entlasten und neue Energie zu gewinnen.
22 Ergebnisse
Das Buchinger Fasten ist eine medizinisch fundierte Fastenmethode, die auf den Arzt Dr. Otto Buchinger zurückgeht. Es handelt sich dabei um eine Form des Heilfastens, bei der vollständig auf feste Nahrung verzichtet wird. Stattdessen werden dem Körper über einen festgelegten Zeitraum ausschließlich kalorienarme Flüssigkeiten wie Gemüsebrühen, verdünnte Obst- und Gemüsesäfte, Kräutertees und viel stilles Wasser zugeführt. Ziel ist es, den Organismus zu entlasten, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und eine tiefgreifende Entgiftung einzuleiten. Das Buchinger Fasten ist besonders bekannt für seine positiven Effekte auf den Stoffwechsel, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.